Schwerpunkte
- Borderline Persönlichkeitsstörung
- Depression
- Hypersensibilität
- LGBTQQIA+ Themen (Homosexualität, Bisexualität, Transidentität, Intersexualität, die queere Identität etc.)
- Supervision
- Persönlichkeitsentwicklung
- Persönlichkeitsstörungen
- Perversionen
- Probleme mit der binären Welt
- Psychogene Störungen
- Psychotherapeutische Stellungnahmen für die Transition (Hormontherapie, Namensänderung und geschlechtsangleichende Operationen, etc.)
Zum Ablauf: Psychotherapeutische Schreiben für Transition (Hormontherapie, Namensänderung und geschlechtsangleichende Operation, etc.):
In der Regel benötige ich zum Erstellen eines psychotherapeutischen Schreibens beim Erstkontakt zwei Gespräche. Das hat den Hintergrund, dass ich die jeweilige Person kennenlernen möchte und keine Standard-Schreiben erstelle, sondern ein individuelles Schreiben, denn jede Geschichte ist anders. Bei unseren Gesprächen geht es nicht darum, mich überzeugen zu müssen, sondern vielmehr um die Geschichte hinter der jeweiligen Person. In der zweiten Stunde gebe ich dann das Schreiben mit und bespreche dieses dann mit der jeweiligen Person durch. Das Schreiben verfügt über die notwendigen Standards der vom BMI vorgegebenen Richtlinien. Ich gehe mit der Zeit und bin immer am aktuellsten Stand. Bisher wurden alle meine Schreiben akzeptiert. Eine weitere Therapiemöglichkeit ist bei freien Kontingenten natürlich gegeben. Zu den Kosten: Ich verrechne für die zwei Stunden jeweils meinen vorgegebenen Stundensatz von 90€ + für das Schreiben werden einmalig 60€ in Rechnung gestellt. Insgesamt werden also 240€ verrechnet. Für weitere Informationen stehe ich gerne vorab zur Verfügung. Für Folgeschreiben werden eine Stunde (90€) und die Stellungnahme (60€) verrechnet.