Supervision

"Sich selbst besser kennenzulernen, auch im Umgang mit den Mitmenschen, und, dabei immer am Ball zu bleiben, ist wichtig für einen freien Geist. Dafür biete ich einen geschützen Rahmen in Form von Supervision."

Ich biete für Kolleg:innen jeder Richtung die Möglichkeit einer Supervision an. Dabei geht es nicht um Wertung oder Bewertung, sondern vielmehr um den kollegialen Austausch und Hilfestellungen, um mit diversen Situationen mit Klient:innen, Mitarbeiter:innen und Patient:innen weiter umgehen zu können. Gerne gebe ich meine Expertise weiter, lerne aber auch gerne dazu. Es geht um einen Austausch. Für Kolleg:innen, die mit Klient:innen aus der LGBTQIA+ Community arbeiten, gebe ich gerne mein Wissen über den Umgang mit diesen Klient:innen weiter. Was gibt zu beachten? Wo habe ich Zweifel? Ebenso stehe ich gerne, bei der Erstellung von Stellungnahmen für eine Namensänderung, Hormontherapie und geschlechtsangleichenden Operationen zur Seite. Was sind die neuen Standards und worum geht es bei der Erstellung solcher Schreiben? Genauso gebe ich gerne mein Wissen über den Umgang mit der Genderthematik weiter. Wie gehe ich respektvoll mit diesem Thema um? Wo liegen meine Grenzen? Was gibt es zu reflektieren und zu beachten bei diesem sehr wichtigem Thema? Wo stehe ich selbst vor Vorurteilen? etc. Aber auch Themen wie Gewalt, Diskriminierung und Rassismus liegen mir sehr am Herzen. Egal ob bei Patient:innen oder bei uns Therapeut:innen. Auch wir müssen und ständig mit diesem Thema auseinandersetzen. Ich helfe gerne bei der Reflexion weiter, um einen eventuellen Bias aufzudecken. Dabei spielt auch die transgenerationale Weitergabe eine wichtige Rolle. Sich dessen bewusst zu sein, ist der erste Schritt in die richtige Richtung, ohne dabei oder davor die Augen zu verschliessen.

Bei Interesse kontaktieren Sie mich einfach.